refurbed – wie neu, nur besser

Hallo Peter, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst !

Vielleicht möchtest Du uns Eurer Startup Refurbed, ganz zu Beginn unseres Interviews, kurz vorstellen ?

Ja gerne. Wir bei refurbed revolutionieren nachhaltiges Shopping. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vollständig erneuerte Handys, Laptops und Tablets. Diese werden von professionellen Partnern in bis zu 40 Schritten vollständig erneuert, geprüft und dürfen dann auf unserer Website angeboten werden.
Alle refurbed™ Geräte bis zu 40% günstiger und 100% nachhaltiger.

Welches Problem wollt Ihr mit refurbed lösen ?

Wir möchten nachhaltige Elektronik für jeden Menschen zugänglich und leistbar machen. Oftmals gehen mit dem Entschluss sich für die nachhaltige Variante zu entscheiden ein Verzicht oder zusätzliche Kosten einher. Bei refurbed ist genau das Gegenteil der Fall. Kundinnen und Kunden sparen bis zu 40% auf all unsere Geräte.

Während wir durch den Refurbish-Prozess 70% CO2 sparen – im Vergleich zu einer Neuproduktion – kompensieren wir die restlichen 30%, welche durch einen etwaigen Komponententausch anfallen können, in dem wir für jedes verkaufte Gerät einen Baum im Namen der Kundin/des Kunden pflanzen. Somit ist ein Einkauf bei refurbed sogar CO2 positiv. Im Endeffekt bedeutet dies, dass wir eines der wenigen Unternehmen sind, welche durch Wachstum einen zunehmend positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Wir sparen mit jedem verkauften Gerät CO2 und reduzieren schädlichen Elektroschrott.

Wie ist die Idee zu refurbed entstanden ?

Peter Windischhofer, einer der Co-Gründer, wollte ein ökologisch vertretbares Handy und auch keine 1000 Euro ausgeben. Er entschied sich für ein gebrauchtes iPhone, das jedoch nach wenigen Wochen kaputt ging. Ohne Garantie und Gewährleistung blieb er auf den Kosten sitzen. Auf der Suche nach einer besseren Option erinnerte er sich an refurbished Produkte, die er von seinem Studium in Amerika kannte. Nach kurzer Recherche war klar, dass diese Produkte Teil unserer Zukunft sein müssen und die beste Alternative zur Wegwerfgesellschaft darstellen. Die Idee für refurbed war geboren: eine Plattform für erneuerte und qualitativ hochwertige Produkte, mit einheitlichen, hohen Standards hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Garantie. So sollte es Konsumenten ermöglicht werden, einfach und ohne Risiko nachhaltige Geräte zu kaufen. Gemeinsam mit Kilian und Jürgen wurde refurbed im Jahr 2017 in Wien gegründet.

Wie würdest Du Deiner Großmutter refurbed erklären ?

Liebe Oma, es ist nun möglich, dass du beim Kauf deines Handys Geld sparst und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tust.

Hat sich Euer Konzept seit dem Start irgendwie verändert ?

Nein, die Grundidee und das Angebot sind im Kern das Gleiche geblieben. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden nun noch mehr Submarken von refurbed an, die in direkter Verbindung mit unseren refurbed™ Geräten stehen. Um genau zu sein, handelt es sich um zwei neue Produkte, die wir eingeführt haben.

Einerseits refurbed™ PLUS: Die erste Geräte-Versicherung für refurbished Geräte in Kooperation mit der Allianz Versicherung. Somit hoffen wir, dass wir den Produktlebenszyklus eines elektronischen Gerätes noch weiter ausdehnen können.

Weiters existiert nun auch refurbed™ Easy. Bei diesem Service kannst du dein refurbed™ Gerät einfach mieten. Dies war in Zeiten von COVID-19 und Homeoffice besonders spannend für viele Kundinnen und Kunden.

Wie funktioniert Euer Geschäftsmodell ?

Wir sind ein Online-Marktplatz auf dem zertifizierte Partner die Möglichkeit haben, ihre Geräte zu bester Qualität und zum besten Preis auf unserer Plattform anzubieten. Hierbei bieten wir unseren Kunden somit mit jedem Page Load das derzeit beste Angebot. Zusätzlich bieten wir dem Kunden dadurch einen transparenten Kaufprozess, min. 12 Monate Garantie, eine kostenloses 30-Tage Testphase und den äußerst kompetenten und kostenlosen refurbed™ Kundenservice.

Wie genau hat sich refurbed seit der Gründung entwickelt ?

Refurbed gibt es jetzt seit mehr als drei Jahren und man könnte sagen und es hat sich einiges verändert. Geblieben sind die gemeinsame Leidenschaft für einen nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt und der Drang wirklich etwas Positives in dieser Welt zu bewirken. Ansonsten wachsen wir rasant und sind bereits eines der am schnellsten wachsenden Startups europaweit. Allein 2019 konnten wir ein 5x Wachstum verzeichnen. Im ersten Quartal 2020 haben wir unser zweites, internationales Investment von ca. 14 Millionen Euro erhalten. Und wachsen weiter. Im Moment ist die Devise: Ausbau des Teams und der Markenbekanntheit, sowie Internationalisierung – nur so können wir unser großes Ziel erreichen: ein refurbed™ Gerät in jeden Haushalt Europas zu bringen.

Nun aber einmal Butter bei den Fischen: Wie groß ist Euer Startup inzwischen ?

Wir haben nun mehr als 90 Mitarbeiter, mehr als 250 000 zufriedene Kunden und haben 2019 einen Außenumsatz von über 40 Mio Euro erreicht.

Blicke bitte einmal zurück: Was ist in den vergangenen Jahren so richtig schief gegangen ?

„Im Nachhinein ist man immer gescheiter“ – ist glaub ich ein Satz, den jeder von uns kennt. Ich bin jedoch der Meinung, dass man ohne Fehler nicht wachsen kann, deshalb fällt mir retrospektiv betrachtet kein wirklich prominentes Ereignis ein, dass ich ausschließlich negativ in Erinnerung habe. Durch eine offene Unternehmenskultur konnten wir durch jede Erfahrung schlauer werden und es beim nächsten Versuch noch besser machen.

Was habt Ihr daraus gelernt ?

Dass unsere Unternehmensphilosophie goldrichtig ist.
Hypothese -> Testen -> Auswerten -> Interpretieren -> Umsetzen -> Besser als zuvor machen. Sollte ein Ergebnis nicht den gewünschten Erwartungen entsprechen, versucht man es eben anders zu lösen.

Und wo habt Ihr bisher alles richtig gemacht ?

Ich denke der stärkste Part an refurbed sind die Menschen, die hier täglich Großartiges leisten. Ich würde sagen im Hiring und in der Zusammenstellung der einzelnen Teams haben wir alles richtig gemacht.

Wie ist Euer Startup finanziert ?

Hauptsächlich durch private Kapitalgeber. Unter anderem waren die 14 Millionen Investment von dem finnischen VC Evil Growth Partners.

Was sind Eure Pläne und Ziele für die nächsten 12 Monate ?

Den Wachstumskurs beibehalten. Für dieses Jahr steht konkret die Eroberung des deutschen Marktes am Programm. Außerdem wollen wir in weitere europäische Länder expandieren. Natürlich haben wir auch in verschiedenen anderen Bereichen die Ziele hochgesteckt.

Vielen Dank für das Interview.

Previous post Bitpanda im Employer Portrait
Next post Peter Windischhofer von refurbed

One thought on “refurbed – wie neu, nur besser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.