Martin Sulzbacher von pemundo

Name: Martin Sulzbacher

E-Mail: martin@pemundo.com

Ich bin:

  • Unternehmer

Ich bin (Mit-) Gründer des Unternehmens (der Unternehmen):

Ich arbeite bei pemundo als Geschäftsführer & Co-Founder.

Meine Branche ist:

  • Softwareentwicklung, Unternehmensberatung

Meine Kernkompetenzen in #Hashtags sind:

  • #HRDigitalisierung
  • #CustomerSuccess
  • #Sales

Ich bin interessiert an:

  • Kooperationen
  • Beratung gebe
  • Austausch mit anderen Startups / Gründern
  • Events

Hier erfährt man mehr über mich und meine Aktivitäten (Blog, Website):

Ich interessiere mich für Startups, weil…

  • …sie innovative Ideen und mutige Lösungen für reale Probleme entwickeln und es ein extrem dynamisches Umfeld ist, in dem man ständig dazulernt. Und weil ich hier die Möglichkeit habe, meine jahrelangen Erfahrungen einzubringen, mitzureden und nicht nur ein kleines Zahnrädchen irgendwo bin.

Für die österreichische Startupszene wünsche ich mir mehr…

  • …Förderprogramme und Netzwerke, die speziell darauf ausgelegt sind, den Mittelstand mit innovativen Startups zusammenzubringen.

Das gebe ich Gründern gern als Rat mit…

  • Fokussiert Euch auf Eure Kunden und bleibt flexibel. Die besten Ideen entstehen oft erst im laufenden Austausch mit der Zielgruppe.
  • Es wird sowieso alles anders als ihr es zu Beginn glaubt und plant.
  • Dran bleiben – wie im Sport zählt die Kontinuität und das Durchhaltevermögen.
  • Und am Wichtigsten: Achte auf dich selbst. Nur wenn du selbst geistig und körperlich fit bist und bleibst, kannst du das durchziehen

Bei diesen Startups würde ich gern arbeiten, weil…

  • Ich arbeite bereits beim besten StartUp. Und ich weiß nicht, ob ich danach je wieder in einem anderen arbeiten kann, aber man weiß ja nie 😊

Hier trifft man mich sehr oft an (Arbeitsplatz, Co-Working-Space):

  • Zuhause (wir arbeiten full remote) oder in unserem Co-Working-Space, irgendwo beim Sport oder mit Freunden in einem meiner Lieblingslokale

Diese Bücher kann ich weiterempfehlen, da sie mich weitergebracht haben:

  • Ich habe in meinem Leben schon so viele Business-Bücher gelesen, könnte aber nicht sagen, dass eines davon mich wesentlich geprägt hat. Am ehesten noch „Work Rules“ von Laszlo Bock und „Die Freiheit leben“ von Frithjof Bergmann
  • Aktuell lese ich gerade „Scaling Up“ von Verne Harnish und „Funky Flywheels“ von Björn W. Schäfer, die find ich beide richtig gut.
  • Und nicht Business auf jeden Fall „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ von Kurt Krämer – da ich selbst mein Leben lang mit dem Thema Depressionen zu kämpfen habe.
Previous post Mit pemundo zur papierlosen Personalabteilung: HR-Prozesse clever digitalisieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.