21energy baut Geschäftsführung um Chief Growth Officer Dr. Harald Rauter aus

Pressemitteilung:

Innsbruck/Zürich, 1.4.2025 – Das österreichische Energie-Startup 21energy erweitert sein Führungsteam und gibt die Ernennung von Dr. Harald Rauter zum neuen Chief Growth Officer (CGO) bekannt. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Kapitalstrategie, Wachstumsstrategie im B2B- bzw. B2B2C-Segment sowie die Dienstleistungsentwicklung. Gemeinsam mit CEO Maximilian Obwexer teilt er sich zudem die Rolle des CFO.

Der gebürtige Kärntner bringt umfassende Erfahrung in der strategischen Unternehmensentwicklung & -finanzierung, im Aufbau neuer ökologisch-nachhaltiger Geschäftsfelder & damit verbundenen Wachstum mit. Bei 21energy wird er den Fokus besonders auf die Weiterentwicklung innovativer Services für Geschäftskunden legen, um das Wachstum des Unternehmens im dynamischen Energiesektor nachhaltig voranzutreiben.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team von 21energy“, sagt Dr. Harald Rauter. „Die Schnittstelle von Energie, Hochleistungsrechnern und Bitcoin ist der Innovationsraum, der traditionelle Bewertungsmaßstäbe radikal verändert. 21energy besetzt eine Schlüsselposition in diesem Paradigmenwechsel. Gemeinsam werden wir das Unternehmen aggressiv skalieren und unsere Marktführerschaft konsequent auszubauen.

CEO Maximilian Obwexer betont: „Mit Harald Rauter gewinnen wir nicht nur einen internationalen Experten an der Schnittstelle zwischen Energie, Bitcoin & Dekarbonisierung, sondern auch einen Investor & Board Member. Zusammen werden wir 21energy noch konsequenter als wachstumsambitionierter Innovationsführer positionieren.

Die Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen eines Sweat-Equity-Deals, der die unternehmerische Verantwortung Dr. Rauters zusätzlich hervorhebt. Der neue CGO und Co-CFO wird sich langfristig daran beteiligen, 21energy als eine der führenden Plattformen für nachhaltige Energieversorgung und -beratung zu etablieren.

Über 21energy

21energy entwickelt & vertreibt innovative Heizsysteme auf Basis von Hochleistungs-computern, den sog. Bitcoin Miner: Hierbei wird die Stromenergie sowohl in Wärme als auch Rechenleistung und damit Einnahmen, durch das sog. „Mining“ von Bitcoins, umgewandelt.

Somit verdienen Kunden von 21energy „Geld mit Heizen“ und sparen effektiv Heizkosten sowie, bei einem Umstieg von Öl oder Gas, entsprechend umfangreich Kohlendioxid ein.

Der gesamte Wertschöpfungsprozess von Entwicklung über Produktion und Vertrieb erfolgt aus Tirol, Österreich. Bisher konnte das im Oktober 2022 gegründete Startup bereits ca. 2.000 Stück seines weltweit führenden Heizsystems europaweit verkaufen.

Previous post 21energy erhält 1,25 Millionen Deal bei Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“
Next post Weltneuheit „Made in Austria“: Dezentrales Biomasse-Kleinkraftwerk mit revolutionärer Technologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.