Mazing im Employer Portrait

Was macht euer Unternehmen? Wo sitzt es? Warum seid ihr als Arbeitgeber spannend?

Mazing ist eine führende Plattform für 3D-, AR- und AI-Inhalte in der Möbelbranche. Unser Büro liegt bei Wien Mitte, und wir verbinden digitale Innovation mit praxisnaher Umsetzung für Möbelhändler und Hersteller. Als Arbeitgeber sind wir spannend, weil wir kreative Köpfe fördern, Eigeninitiative schätzen und direkt an der digitalen Transformation einer etablierten Branche arbeiten.

Elevator Pitch: Bitte beschreibt in ein paar Sätzen, was euer Startup so macht und was es von seinen Mitbewerbern abhebt.

Mazing digitalisiert die Möbelbranche: Mit unserer Plattform können Hersteller ihre Produkte in 3D und AR präsentieren, Händler sie virtuell in Kundenumgebungen einbinden und Kaufentscheidungen so erheblich erleichtern. Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir kombinieren 3D, AR und AI in einem Tool, das schnell, einfach und skalierbar ist – ohne komplexe Softwarekenntnisse.

Was macht euch als Arbeitgeber besonders?

Bei Mazing siehst du den direkten Impact deiner Arbeit: Jede Idee, jeder Beitrag hilft dabei, dass Endkunden Produkte virtuell in ihrem Zuhause platzieren können. Eigenverantwortung und sichtbare Ergebnisse machen die Arbeit besonders erfüllend.

Welche Werte leben bei euch im Alltag?

Innovation, Teamwork, Kundenorientierung, Transparenz, Mut zum Experimentieren.

Wie würdet ihr eure Teamkultur in drei Worten beschreiben?

Agil – Kreativ – Unterstützend

Was unternehmt ihr, um gute Stimmung und Zusammenhalt zu fördern?

Wir setzen auf regelmäßige Team-Events, feiern gemeinsam Erfolge – auch kleine Meilensteine – und unterstützen ein Umfeld, in dem gemeinsames Wachstum im Mittelpunkt steht.

Welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet ihr euren Mitarbeitenden?

Individuelle Weiterbildung, Schulungen in 3D, AR und AI, Teilnahme an Konferenzen, Mentoring und die Möglichkeit, eigene Projekte zu leiten.

Wie geht ihr mit Fehlern um – wie mit Erfolgen?

Fehler sind Lernchancen: Wir analysieren, reflektieren und verbessern Prozesse. Erfolge feiern wir gemeinsam – vom kleinen „Kunden-Feature“ bis zu großen Projektabschlüssen.

Gibt es Mentoring, Weiterbildungen oder eigene Initiativen?

Ja, sowohl interne Mentoring-Programme als auch Teilnahme an Fachkonferenzen. Zudem fördern wir eigene Initiativen und Innovationsprojekte.

Remote, Hybrid oder Präsenz – wie arbeitet ihr?

Wir arbeiten hybrid: Büro für kreative Sessions, remote für fokussierte Aufgaben.

Was tut ihr für Work-Life-Balance?

Bei Mazing glauben wir, dass Arbeit Energie geben sollte, nicht rauben. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein Umfeld, das Kreativität und Fokus unterstützt. Immer ein offenes Ohr für persönliche Bedürfnisse sorgt dafür, dass jede:r gestärkt und motiviert bleibt.

Welche Tools und Methoden nutzt ihr im Alltag?

Hubspot und Teams.

Wer passt besonders gut zu euch – menschlich und fachlich?

Menschen mit Hands-on-Mentalität, Kreativität, technischem Verständnis, Lernbereitschaft und Teamgeist.

Welche Rolle spielen Quereinsteiger:innen?

Sehr große! Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven und geben Quereinsteiger:innen die Chance, sich schnell einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Was sollte jede:r wissen, der sich bei euch bewerben will?

Eigeninitiative wird belohnt. Du solltest Spaß an Innovationen, digitaler Transformation und an der Möbelbranche haben.

„5 Gründe, warum du bei uns arbeiten solltest“

  1. Direkter Einfluss auf spannende Projekte in der Möbelbranche
  2. Arbeiten mit modernster 3D-, AR- und AI-Technologie
  3. Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen
  4. Individuelle Weiterentwicklung und Mentoring
  5. Offene, kreative Teamkultur mit viel Eigenverantwortung

Mit welchen spannenden Kunden habt ihr bereits erfolgreich zusammengearbeitet?

Wir haben namhafte Möbelhersteller und Händler digital transformiert, darunter international tätige Marken wie OTTO, Toshiba, Polipol, 4 Seasons Outdoor und Co.

Danke für das Gespräch!

Previous post Tabuthema Schwitzen? Dieses Salzburger Startup hat die Lösung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.